Kompensation Für Das Tierkreiszeichen

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

14 Tipps, um den richtigen Therapeuten in meiner Nähe zu finden

Die Wahl einer Person, mit der Sie über Ihre psychischen Gesundheitsprobleme, Emotionen, Erinnerungen oder Gedanken sprechen können, kann einschüchternd wirken. Großartige Therapeuten sind hochqualifiziert und in der Lage, auf Ihrem Weg zum Wohlbefinden sinnvolle Prozesse zu erstellen. Wenn Sie sich fragen, wer der richtige Therapeut in meiner Nähe ist? Möglicherweise landen Sie im Google-Wirbel oder knietief in Online-Bewertungen. Hier sind wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, um diesen Prozess zu vereinfachen.

Woher weiß ich, ob ein Therapeut für mich richtig ist? Wir können helfen - jetzt mit einem vom Vorstand zertifizierten Therapeuten zusammenarbeiten.



Quelle: pixabay.com

  1. Wählen Sie nicht einfach nach dem Zufallsprinzip

Wenn es darum geht, den richtigen Therapeuten in Ihrer Nähe zu finden, möchten Sie als letztes zufällig einen auswählen. Die Therapie ist ein Ort, an dem Sie sich immer wohl fühlen und Ihre Bedenken und Probleme besprechen sollten. In der Vergangenheit haben Sie möglicherweise gerade einen Namen in den Gelben Seiten gefunden und dann einen Termin vereinbart. Aber jetzt, da Sie über das Internet Zugang zu mehr Informationen haben, möchten Sie sich die Zeit nehmen, um einen Therapeuten zu finden, der für Sie richtig ist.


Viele verschiedene Dinge tragen dazu bei, die richtige Übereinstimmung zu finden. Einige dieser Dinge umfassen ihre Spezialität, Preis, Lage und Persönlichkeit. Aus diesem Grund müssen Sie sich die Zeit nehmen, um den richtigen Therapeuten zu finden, anstatt nur einen Namen aus einer Liste auszuwählen.

  1. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung

Abhängig von der Herausforderung, vor der Sie stehen, können Sie möglicherweise eine Überweisung von Ihrem Allgemeinarzt erhalten. Während Ihr Arzt Medikamente verschreiben kann, die Ihnen bei psychischen Problemen helfen können, kann er Ihnen keine Therapiedienstleistungen anbieten. Sie werden jedoch höchstwahrscheinlich eine Liste von Spezialisten für psychische Gesundheit haben, an die sie Sie verweisen können.



  1. Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse

Wenn Sie krankenversichert sind, besteht die Möglichkeit, dass ein Teil Ihrer Ausgaben für die Therapie übernommen wird. Um sicherzustellen, dass Ihre Leistungen abgedeckt sind, wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse. Sie können Ihnen dabei helfen, eine Liste der Fachleute in ihrem Netzwerk bereitzustellen.



Wenn Sie einen Therapeuten auswählen, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, bevor Sie mit Ihrer Versicherungsgesellschaft sprechen, möchten Sie sich erkundigen, ob er Ihre Versicherung akzeptiert. Nur weil Sie versichert sind, bedeutet dies nicht, dass Sie mit einem Therapeuten zusammenarbeiten müssen, der Ihre Versicherung akzeptiert, aber es ist etwas, das Sie in Betracht ziehen möchten.

  1. Sehen Sie, was Ihre Schule oder Universität zu bieten hat

Wenn Sie auf dem College sind oder einen Therapeuten für eines Ihrer Kinder suchen, erkundigen Sie sich bei der Schule, welche Optionen verfügbar sind. Die meisten Schulen haben Zugang zu einem Therapeuten für Ihre Kinder. Viele Hochschulen bieten kostenlose oder erschwingliche Therapien an.

Das Verwaltungsbüro sollte Sie über die verfügbaren Optionen informieren können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie eine separate Liste von Therapeuten in dem Bereich haben, an den Sie sich wenden können.


  1. Führen Sie eine Internetsuche und -recherche durch

Das Internet bietet Informationen zu Beratern. Wenn Sie einen Therapeuten in Ihrer Nähe suchen, versuchen Sie eine Online-Suche, um festzustellen, wer verfügbar ist. Denken Sie daran, wenn Sie zu Tipp Nummer eins zurückkehren, wählen Sie nicht einfach zufällig aus einer Liste von Namen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie einige Nachforschungen anstellen und die Referenzen und Erfahrungen jedes Therapeuten prüfen, bevor Sie sich an einen wenden.



Es kann auch hilfreich sein, sich Online-Bewertungen anzusehen, um zu sehen, welche Erfahrungen andere Personen gemacht haben. Nur weil andere gute Erfahrungen gemacht haben, heißt das nicht unbedingt, dass es der richtige Therapeut für Sie sein wird, aber es tut nie weh zu wissen, wie andere Menschen über die Dienstleistungen denken, die ihnen erbracht wurden.

Quelle: rawpixel.com

  1. Überprüfen Sie die Ausbildung und Berufslizenz

Wenn Sie einen Therapeuten auswählen, möchten Sie dessen Bildungsniveau kennen. Einige Therapeuten haben möglicherweise nur einen Bachelor-Abschluss, die meisten haben jedoch entweder einen Master-Abschluss oder einen Doktortitel. Die Art des Abschlusses und die Lizenzen eines Therapeuten hängen von seiner Spezialität ab.

Berater können verschiedene Lizenzen besitzen. Dies kann eine Board-Zertifizierung und staatliche Lizenzen umfassen. Sie sollten nach Beratern suchen, die Titel wie 'Licensed Professional Counselor' (LPC), 'Licensed Mental Health Counselor' (LMHC), 'Licensed Clinical Professional Counselor' (LCPC) oder 'Licensed Professional Clinical Counselor' (LPCC) besitzen. Diese Titel werden von staatlichen Aufsichtsbehörden vergeben und stellen sicher, dass ein Berater für Ihre Bedürfnisse im Bereich der psychischen Gesundheit qualifiziert ist.

Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie mehr über deren Hintergrund und Anmeldeinformationen erfahren möchten. Jeder Therapeut, der diese Informationen nicht mit Ihnen teilen möchte, ist nicht einer, mit dem Sie arbeiten möchten.

  1. Informieren Sie sich über ihre Erfahrungen

Nur weil ein Psychologe eine großartige Ausbildung hat, heißt das nicht, dass er die Erfahrung hat, mitzumachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Art der Erfahrung Ihres Therapeuten verstehen, bevor Sie zusammenarbeiten. Nur weil ein Therapeut neu ist und nicht viel Erfahrung hat, heißt das nicht, dass er nicht gut zu Ihnen passt. In jedem Fall ist es hilfreich zu verstehen, mit was sie in Ihre Sitzungen kommen.

Wenn Sie Hilfe für eine bestimmte psychische Gesundheitsproblematik suchen, möchten Sie sicherstellen, dass der Therapeut in diesen Bereichen erfahren und geschult ist. Wenn Sie beispielsweise mit einer bipolaren Störung zu kämpfen haben, möchten Sie nicht mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, der sich mehr auf relationale Therapie spezialisiert hat. Lassen Sie sich von einem lizenzierten Therapeuten behandeln, der über die erforderliche Spezialisierung verfügt, z. B. Wutmanagement, kognitive Verhaltenstherapie, Verhaltenstherapie, Familientherapie, Spieltherapie, Paartherapie oder Familientherapie mit einem Ehe- und Familientherapeuten.

  1. Denken Sie an Ihren Komfort

Bei der Auswahl eines Therapeuten ist es wichtig zu berücksichtigen, womit Sie sich wohl fühlen und was nicht. Wenn Sie beispielsweise eine Frau sind, die aufgrund von Missbrauch, den Sie als Kind von einem Mann in Ihrer Familie erlebt haben, Probleme hat, fühlen Sie sich möglicherweise mit einem männlichen Therapeuten nicht wohl und umgekehrt. Ihr Komfortniveau ist sehr wichtig für den Erfolg Ihrer Therapiesitzungen. Selbst wenn jemand ein hoch bewerteter Therapeut ist, fühlen Sie sich möglicherweise wohler, wenn Sie einen anderen auswählen.

  1. Berücksichtigen Sie alle Therapieoptionen

Es gibt viele verschiedene Therapiemöglichkeiten, nicht nur in persönlichen Sitzungen. Um den richtigen Therapeuten für Sie auszuwählen, ist es wichtig, dass Sie auch alle Therapieoptionen in Betracht ziehen, um festzustellen, welcher für Sie am besten geeignet ist. Beispielsweise gibt es Selbsthilfegruppen, die für Sie von Vorteil sein können, anstatt an Einzelgesprächen teilzunehmen. Die Online-Therapie passt möglicherweise besser zu Ihnen, insbesondere wenn Sie keinen Therapeuten in Ihrer Nähe finden, mit dem Sie arbeiten möchten.

Online-Therapie hat zahlreiche Vorteile. Sie können viel freier auf Ihren Berater zugreifen, anstatt sich auf ein einziges wöchentliches Treffen zu beschränken. Die Suche nach einem Online-Berater kann auch die Unannehmlichkeiten beim Reisen oder Sitzen in einem Wartezimmer beseitigen. Sie haben ein Höchstmaß an Privatsphäre und Vertraulichkeit bei der Online-Beratung. Die American Psychological Association hat bestätigt, dass es mehrere Facetten der psychischen Gesundheitspflege gibt, die durch Online-Interaktionen angegangen werden können. Dies ist möglicherweise die richtige Option für Sie.

Woher weiß ich, ob ein Therapeut für mich richtig ist? Wir können helfen - jetzt mit einem vom Vorstand zertifizierten Therapeuten zusammenarbeiten.

Quelle: rawpixel.com

  1. Denken Sie an Vorlieben wie Religion

Wenn Sie eine religiöse Person sind, möchten Sie vielleicht einen Therapeuten finden, der Ihre Religion versteht und möglicherweise Ihre Überzeugungen mit Ihnen teilt. Wenn dies ein wichtiger Teil Ihrer Person ist, wird dies auch ein wichtiger Teil Ihres Therapieprozesses sein. Wenn Sie Kraft, Unterstützung und Trost aus Ihrer Religion schöpfen, kann es hilfreich sein, einen Therapeuten zu finden, der sie versteht und wie sich dies auf Ihr Verhalten und die Dinge auswirkt, die Sie tun und glauben.

  1. Fragen Sie nach persönlichen Empfehlungen

Wenn Sie Menschen in Ihrem Leben kennen, die schon einmal in der Therapie waren, kann es hilfreich sein, sie zu fragen, ob sie Empfehlungen haben. Möglicherweise haben sie in der Vergangenheit einen bestimmten Therapeuten ausprobiert und negative Erfahrungen gemacht. Oder sie haben eine, mit der sie gerne gearbeitet haben. Auf diese Weise können Sie feststellen, wen Sie ausprobieren können und von wem Sie sich fernhalten sollten.

Jeder ist anders. Jemand hat möglicherweise eine fantastische Erfahrung mit einem bestimmten Therapeuten, den Sie nicht bevorzugen. Selbst wenn Sie viele Dinge mit dieser Person gemeinsam haben, haben Sie möglicherweise eine andere Meinung dazu. Stellen Sie sicher, dass Sie, wenn Sie persönliche Empfehlungen erhalten, auch den Therapeuten untersuchen, um festzustellen, ob diese auch in anderen Bereichen gut zu Ihnen passen.

  1. Sprechen Sie mit ihnen, bevor Sie Ihre erste Sitzung haben

Bevor Sie Ihre Zeit und Ihr Geld für eine Sitzung aufwenden, kann es hilfreich sein, den Therapeuten anzurufen, um ihm alle Fragen zu stellen, die Sie haben. Dies kann ihnen die Möglichkeit geben, zu erklären, wie ihr Prozess funktioniert. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, ein Gefühl für den Therapeuten zu bekommen und festzustellen, ob er zu Ihnen passt oder nicht.

  1. Vertraue deinem Instinkt

Manchmal werden Sie wissen, dass ein Therapeut nicht gut zu Ihnen passt, selbst wenn Sie nicht genau wissen, warum. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Instinkten vertrauen, denn wenn Sie gegen sie vorgehen, werden Sie sich mit Ihrer Entscheidung höchstwahrscheinlich nicht wohl fühlen. Dies könnte sich negativ auf die Ergebnisse der Therapie auswirken.

  1. Mach den ersten Schritt

Es ist leicht, in der Planungsphase der Suche nach einem Therapeuten hängen zu bleiben. Sie könnten nervös sein, wenn Sie mit der Therapie beginnen. Anstatt eine Entscheidung zu treffen, suchen Sie weiterhin nach verschiedenen Optionen. Wenn Sie in einem Bereich Ihres Lebens oder mit Ihrer geistigen Gesundheit Probleme haben, müssen Sie die Hilfe erhalten, die Sie benötigen.

Wenn Sie sich wohler fühlen, wenn Sie nicht persönlich mit einem Therapeuten zusammensitzen müssen, sollten Sie eine Online-Therapie wie die von ReGain in Betracht ziehen. Dies könnte die genaue Antwort sein, nach der Sie suchen. ReGain verfügt über ein großartiges Team qualifizierter, professioneller Berater. Jeder unserer Pfleger ist geschult und lizenziert. Wir haben Berater mit unterschiedlichem Hintergrund, die über umfangreiche Erfahrung in der Patientenversorgung verfügen. ReGain bietet auch spezielle Beratung an, sodass Sie jemanden finden können, der perfekt ausgestattet ist, um eine Roadmap für Ihr geistiges Wohlbefinden zu erstellen. Im Folgenden finden Sie einige Bewertungen von ReGain-Beratern, die Sie von Personen mit unterschiedlichen Problemen überprüfen können.

Berater Bewertungen

'Shannon ist sehr sachkundig und weiß, wie man dieses Wissen nutzt, um anderen zu helfen. Sie ist auch sehr mitfühlend und ermutigend. Ich war skeptisch, einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen, aber diese Erfahrung war unglaublich. Ich kann Shannon jedem empfehlen, der in einer schwierigen Zeit im Leben Unterstützung oder Hilfe benötigt. Ich gab ihr einige enorme Herausforderungen, und nichts war über ihrem Kopf. Sie hat mir enorm geholfen. '

„Ich weiß nicht, was ich ohne Harry getan hätte. Ich befand mich an einem sehr niedrigen Ort und war mir nicht sicher, was meine Probleme waren oder wie ich sie lösen sollte, aber er konnte mir helfen, meinen Problemen auf den Grund zu gehen und sie zu lösen. Heute bin ich glücklich und fühle mich wieder wie ich. Er war so einfach zu sprechen und arbeitete mit mir, wann immer ich ihn brauchte. Selbst im Urlaub nahm er sich Zeit, mich anzurufen und über alles zu sprechen, was ich durchmachte. Ich kann ihn nur empfehlen. '

Fazit

Wenn Sie einen Therapeuten suchen, sollten Sie die obigen Tipps beachten. Suchen Sie nach Professionalität, Qualifikationen, Kommunikationsstil, Glaubenssystemen und anderen Elementen, die für Sie wichtig sind. Bewertungen und Empfehlungen können ebenfalls von großem Nutzen sein. ReGain ist eine großartige Option, wenn Sie aus einer Vielzahl qualifizierter Berater auswählen möchten. Unabhängig davon, was Sie gerade erleben, können Sie mit den richtigen Werkzeugen zu einem erfüllten und gesunden Leben übergehen. Mach den ersten Schritt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen einem Therapeuten und einem Psychologen?

Bei der Suche nach einer Behandlung für ein psychisches Problem gibt es Unterschiede bei Fachleuten, die wichtig sind, bevor Sie eine Behandlung suchen. Das Wort Therapeut ist ein weit gefasster Begriff für jede Person, die für die Behandlung von psychischen Störungen ausgebildet oder zugelassen ist. Psychologen arbeiten mit Patienten zusammen, die verschiedene Therapieformen anwenden, um ihr psychisches Problem zu diagnostizieren. Ein Psychiater ist ein Doktor der Psychologie, dem es im Gegensatz zu einem Psychologen gesetzlich gestattet ist, Medikamente zur Behandlung von psychischen Erkrankungen zu verschreiben. Beide psychiatrischen Fachkräfte können eine Psychotherapiepraxis haben und sind häufig auf die Behandlung von Einzelpersonen oder Familien spezialisiert.

Wie finde ich einen Therapeuten?

Die Suche nach einem Therapeuten ist so einfach wie das Öffnen des Browsers auf Ihrem Computer oder Smartphone. Wenn Sie einen Therapeuten lieber persönlich sehen möchten, suchen Sie nach Therapeuten in Ihrer Nähe, die sich mit den Problemen befassen, die Sie haben. Wenn Sie nicht zu einem lokalen Therapeuten gelangen können oder die Bequemlichkeit von Online-Besuchen bevorzugen, können Sie stattdessen nach Online-Therapeuten suchen. Unabhängig davon, für welche Route Sie sich entscheiden, überprüfen Sie unbedingt die Anmeldeinformationen derjenigen, die Sie am Ende sehen. Stellen Sie sicher, dass sie über die entsprechenden Lizenzen sowie die entsprechenden Schulungen verfügen, um Ihnen bei Ihren psychischen Problemen helfen zu können.

Gibt es Online-Therapeuten?

Die Technologie hat viele verschiedene Aspekte unseres Lebens verändert, und die Suche nach einer psychischen Behandlung ist sicherlich einer davon. Online-Therapeuten werden immer häufiger eingesetzt, um Menschen zu helfen, die sich eine traditionelle Therapie nicht leisten können oder die es nicht zu persönlichen Terminen schaffen. Diese Therapeuten verfügen normalerweise über dieselben Lizenzen und Zertifizierungen wie persönliche Therapeuten. Es ist jedoch wichtig, dies zu überprüfen, bevor Sie mit einem neuen Therapeuten eine Sitzung beginnen.

Was braucht es, um ein Therapeut zu sein?

Sowohl Therapeuten als auch Berater benötigen eine langjährige Fachausbildung, um eine Lizenz zum Praktizieren der Therapie zu erhalten. Während ein Psychiater nur einen vierjährigen Hochschulabschluss benötigt, benötigen Therapeuten mindestens sechs, und einige entscheiden sich sogar für einen Doktorgrad, der 10 bis 12 Jahre dauert. Unabhängig davon, zu welchem ​​Ort Sie gehen, haben Psychiater jahrelange Ausbildung darin, Menschen zu helfen, die eine Behandlung für psychische Gesundheitsprobleme suchen müssen.

Es gibt mehr als nur eine Art von Beratern und Therapeuten, da jeder ein oder mehrere psychische Gesundheitsprobleme auswählt, auf die er sich spezialisieren möchte. Einige Arten von Therapeuten, die Sie möglicherweise bei Ihrer Suche nach Therapeuten finden, umfassen:

  • Familientherapeut: Ein Familientherapeut ist auf die Behandlung Ihrer gesamten Familie spezialisiert, wenn Probleme auftreten, die alle betreffen. Ein Familientherapeut betrachtet die Art und Weise, wie sich die Handlungen Ihrer Familie gegenseitig beeinflussen, wie jeder über die Probleme der Familie denkt und wie die Familie diese Probleme angehen kann, um eine starke Beziehung aufzubauen. Ein Familientherapeut kann neben Familiensitzungen auch Einzelsitzungen abhalten.
  • Wutmanagement-Berater: Die Wutmanagementtherapie wird in der Regel von einem Berater durchgeführt und soll Menschen helfen, die Probleme mit der Kontrolle ihrer Wut haben. Wutmanagement hilft diesen Menschen, Fähigkeiten zu entwickeln, um zu vermeiden, dass ihre Wut außer Kontrolle gerät, und die Gründe zu finden, warum ihre Wut sie oft besiegt, damit sie ihre Auslöser erkennen und vermeiden können.
  • Ehe- und Familientherapeut: Ein Familientherapeut hilft Familien mit verheirateten Eltern, Probleme zu lösen, die die ganze Familie betreffen. Selbst wenn nur eine Person in der Familie unter psychischen Problemen oder Krisen leidet, führt dies häufig auch bei anderen Familienmitgliedern zu Unbehagen oder negativen Gefühlen. Ein Familientherapeut in der Ehe hilft sowohl den Eltern als auch den Kindern, diese Gefühle anzusprechen und Wege zu finden, um Probleme zu lösen, die Zwietracht verursachen.
  • Psychiatrischer Berater: Psychiatrische Berater können viele verschiedene Arten von Therapien anbieten, um Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen zu helfen. Sie kombinieren traditionelle Therapie mit einem Lösungsansatz, um Menschen dabei zu helfen, ihre psychischen Gesundheitsprobleme zu ändern und zu lösen. Psychologische Berater können auch ein Medikamentenmanagement in Betracht ziehen, um Menschen mit schweren Depressionen, Angstzuständen oder anderen schwerwiegenden psychischen Problemen zu helfen.
  • Kognitiver Verhaltenstherapeut: Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kombiniert Aspekte der Verhaltenstherapie mit der kognitiven Therapie. Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich darauf, das Lernen über Ihr psychisches Gesundheitsproblem festzulegen und Ziele festzulegen, um diese Probleme zu überwinden. Wie andere Arten der Therapie kann CBT viele verschiedene psychische Probleme angehen, von Zwangsstörungen über Depressionen bis hin zu Drogenmissbrauch.
  • Verhaltenstherapeut: Verhaltenstherapeuten sind darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, deren psychische Gesundheitsprobleme Verhaltensweisen verursachen, die sich negativ auf ihr Leben auswirken, wie z. B. ADHS oder Zwangsstörungen. Diese Therapeuten werden sich darauf konzentrieren, Menschen dabei zu helfen, mit diesen Verhaltensweisen umzugehen und sie zu minimieren, um ein positiveres und gesünderes Leben zu führen.

Was sind die 3 Arten der Therapie?

Menschen, die einen Therapeuten suchen, stehen weit mehr als nur ein paar Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Einige Arten von Therapien, die Therapeuten anbieten, können sein:

  • Kunsttherapie: Kunsttherapie beinhaltet die Verwendung von Kunst, um Menschen dabei zu helfen, Dinge auszudrücken, die sie möglicherweise nicht verbalisieren können, was den Menschen hilft, selbstbewusster zu werden und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Menschen, die Kunsttherapie anwenden, üben ihre Bedenken mit Kunstgegenständen und ihren Händen aus. Dies ist eine taktile Erfahrung, die besonders für Menschen hilfreich sein kann, denen es schwer fällt, über ihre Probleme zu sprechen, beispielsweise mit PTBS.
  • Akzeptanz- und Bindungstherapie: Akzeptanz- und Bindungstherapie ist eine Art Achtsamkeitstherapie, die Menschen hilft, die Schwierigkeiten des Lebens zu akzeptieren und damit umzugehen. Akzeptanz- und Bindungstherapie ACT konzentriert sich auf drei Hauptideen: Akzeptieren Sie Ihre Reaktionen und seien Sie präsent, wählen Sie eine geschätzte Richtung und ergreifen Sie Maßnahmen. Commitment-Therapie ACT bewertet Ihre Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen, um zu verhindern, dass schwierige oder schmerzhafte Aspekte Ihres Lebens oder Ereignisse in Ihrer Vergangenheit vermieden werden.
  • Verhaltenstherapie: Die Verhaltenstherapie befasst sich mit psychischen Gesundheitsproblemen, die auf selbstzerstörerischen oder ungesunden Verhaltensweisen beruhen, und konzentriert sich in der Regel eher auf Ihr aktuelles Selbst als auf frühere Probleme.
  • Kognitive Verhaltenstherapie: Kognitive Verhaltenstherapie CBT konzentriert sich auf das Herausfordern und Ändern nicht hilfreicher kognitiver Verzerrungen und Verhaltensweisen, die Verbesserung der emotionalen Regulation und die Entwicklung persönlicher Bewältigungsstrategien, die auf die Lösung aktueller Probleme abzielen.
  • Paartherapie: Paartherapie ist eine Art von Psychotherapiepraxis, die Paaren, die in eine romantische Beziehung verwickelt sind, hilft, etwas über ihre Beziehung zu lernen, Konflikte zu lösen und ihre allgemeine Zufriedenheit mit der Beziehung zu verbessern.
  • Ehe- und Familientherapie: Ehe- und Familientherapie arbeiten, um Probleme innerhalb der gesamten Familienbeziehung anzugehen. Dies kann sowohl Gruppentherapiesitzungen als auch Einzelsitzungen umfassen. Das Hauptziel besteht jedoch darin, Probleme zu lösen, mit denen die Familie insgesamt konfrontiert ist, um die familiäre Bindung zu stärken.

Können Sie kostenlos eine Therapie bekommen?

Über lokale Einrichtungen wie Krankenhäuser, Gemeindezentren, Kultstätten oder Ihr örtliches Gesundheitsamt stehen Menschen häufig kostenlose oder kostengünstige Optionen zur Verfügung. In der Stadt sind Therapeuten leichter zu finden, die kostenlose oder kostengünstige Dienstleistungen anbieten. Unabhängig davon, wo Sie wohnen, sind diese Dienstleistungen möglicherweise in Ihrer Nähe verfügbar.

Ist Talkspace oder BetterHelp besser?

Mit der zunehmenden Beliebtheit der Online-Therapie sind viele verschiedene Plattformen hinzugekommen, um Menschen bei der Suche nach einem Therapeuten zu helfen. Talkspace und BetterHelp sind zwei der bekannteren Optionen, bei denen sich die Leute fragen können, ob eine besser ist als die andere. Während beide Plattformen ungefähr gleich viel kosten, ungefähr 260 US-Dollar pro Monat für ihre Grundpläne, berechnet Talkspace zusätzliche Gebühren für Live-Videositzungen. Während BetterHelp Videositzungen in seinen Grundplan aufnimmt, kann es schwierig sein, einen Therapeuten zu finden, der regelmäßige wöchentliche Sitzungen anbietet.

Ist Online-Therapie legitim?

Viele Menschen fragen sich, ob Online-Therapie immer noch eine gute Therapie ist. Nur weil Sie Ihren Therapeuten online treffen, bedeutet dies nicht, dass Sie keine gute Therapie erhalten. Stattdessen nutzen Sie einfach die Technologie, die Ihnen zur Verfügung steht. Die Online-Therapie bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einem Therapeuten zu sprechen, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Dies kann für Personen mit hohem Terminkalender, eingeschränktem Zugang zu Transportmitteln oder Schwierigkeiten beim Verlassen des Hauses aus Gründen der körperlichen oder geistigen Gesundheit praktischer sein. Dies ist auch eine gute Option für diejenigen, die keinen lokalen Therapeuten in der Nähe haben oder keine Therapeuten finden können, bei denen sie sich wohl fühlen.

Was mache ich, wenn ich mir keine Therapie leisten kann?

Oft ist das Problem, das Menschen daran hindert, Hilfe zu suchen, dass die Therapie Geld kostet. Die traditionelle Therapie kann sehr teuer sein, insbesondere wenn Sie nicht krankenversichert sind, und kann je nach Wohnort und gewünschter Therapie bis zu 250 USD pro Sitzung betragen. Online-Therapieoptionen sind jedoch deutlich günstiger als herkömmliche Therapien und kosten nur 35 US-Dollar pro Sitzung.

Ist die Therapie das Geld wert?

Die Therapie ist ein Ort, an dem Sie die Freiheit haben, nicht nur zu diskutieren, was Sie stört, sondern auch Werkzeuge, um diese zu überwinden. Menschen, die eine Therapie erhalten, handeln selbstbewusster und können mit negativen Situationen in ihrem Leben besser umgehen. Aufgrund der einfachen Online-Verfügbarkeit der Therapie gibt es keinen Grund, unter psychischen Problemen zu leiden. Sie können nur besser werden, wenn Sie Hilfe suchen, und wenn Sie Hilfe erhalten, verpflichten Sie sich zu einem glücklicheren und gesünderen Leben.